SASe | eDNA SAMPLER

Der SASe Sampler ist ein kleines Open-Source-Gerät, das automatisiert eine Probe für eine molekulargenetische Analyse der Biodiversität in aquatischen Ökosystemen sammelt
Banner Messtechnologien 20

Der  SASe Sampler ist ein kleines Open-Source-Gerät, das automatisiert eine Probe für eine molekulargenetische Analyse der Biodiversität in aquatischen Ökosystemen sammelt. Es filtert Wasserproben, um Umwelt-DNA (environmental DNA; eDNA) für Laboranalysen zu sammeln. Das Gerät kann eine Probe filtrieren und arbeitet bis zu einer Tiefe von 55 Metern wasserdicht.

Hauptmerkmale:

  • Open-Source-Technologie
  • Filtriert bis zu 2 Liter Wasser pro Probe
  • Bis zu 55 Meter Wassertiefe tauchfähig

Technische Anforderungen:

  • Installation: Unter Wasser mit Boje oder Einmal-Probenentnahme.
  • Stromversorgung: 12V (8 AA-Batterien).
  • Größe: 15 x 14 cm (Höhe x Durchmesser).
  • Wartung: Austausch der Filter nach jeder Probenentnahme.

Datenverarbeitung:
Die eDNA-Proben werdenim Labor sequenziert und analysiert. Der  Zeitpunkt der Probenentnahme wird auf einer SD-Karte dokumentiert.

Anwendungsgebiete:
Aquatische Ökosysteme und Biodiversitätsüberwachung.

Entwicklungsstatus:

  • Technologiereifegrad: TRL 7

Mit dem Anklicken des Buttons willigen Sie der Datenübermittlung und Verarbeitung durch Youtube ein. Lesen Sie bitte vorher die Datenschutzinformationen

Mit dem Anklicken des Buttons willigen Sie der Datenübermittlung und Verarbeitung durch Linkedin ein.  Lesen Sie bitte vorher die Datenschutzinformationen