Am 21. November 2024 trafen sich Wissenschaftler*innen, Projektpartner*innen und Gutachter*innen am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel zum Statusseminar der Helmholtz-Innovationsplattformen SOOP – Shaping an Ocean of Possibilities, Hi-Acts und Solar TAP.
Ziel der Veranstaltung war es, die bisherigen Fortschritte der drei Innovationsplattformen zu präsentieren, Rückmeldungen von Expert*innen zu den jeweiligen Kernbereichen einzuholen und neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
Innovationen im Fokus
Ein Highlight des Seminars war die Vorstellung der neuesten technologischen Entwicklungen. Besonders hervorzuheben ist das SOOP OSBK, das ein Prototyp für „Plug-and-Play“-Sensorlösungen darstellt, der eine flexible und effiziente Erfassung von Ozeandaten ermöglicht. Diese Innovation ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem verbesserten globalen Ozean-Monitoring.
Ein Tag voller Austausch und Engagement
Die Teilnehmenden erlebten nicht nur spannende Präsentationen, sondern auch intensiven Austausch in Diskussionsrunden und im Rahmen einer begleitenden Ausstellung. Gutachter*innen und Besucher*innen des Statusseminars hatten dort die Gelegenheit, sich die neuesten Entwicklungen von Messtechnologien von den anwesenden Expert*innen erklären zu lassen.
Ausblick auf die nächsten Schritte
Das Statusseminar diente nicht nur dazu, den aktuellen Projektstand zu beleuchten, sondern auch zukünftige Maßnahmen zu planen. Zu den nächsten Schritten gehören für SOOP:
- Realisierung weiterer Use Cases: Umsetzung praxisnaher Anwendungen, die die Potenziale der SOOP-Innovationsplattform aufzeigen.
- Technologische Weiterentwicklung: Intensivierung der Zusammenarbeit mit Sensorherstellern, um innovativere (bspw. effizientere und flexiblere) Sensorlösungen zu entwickeln und den Nutzen der gesammelten Daten zu maximieren.
- Vertiefung der Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Sensorherstellern und Endnutzer*innen, um Datenzugänglichkeit und Nutzen zu optimieren.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten
Das ganze Team SOOP bedankt sich herzlich bei allen, die das Statusseminar zu einem Erfolg gemacht haben. Die konstruktiven Rückmeldungen der Gutachter*innen und der Enthusiasmus der Teilnehmenden geben uns Rückenwind für die kommenden Herausforderungen. Besonders freuen wir uns über unser starkes und stetig wachsendes Partnernetzwerk.
Zusammen gestalten wir einen Ozean der Möglichkeiten.